Hawle
252 Artikel

Abziehschalen HAWLE 6010
Zum demontieren der ISO-Rohr-Stechverbindung
Vor dem Einschieben der Abziehschalen muss der Klemmring des Fittings zugentlastet werden; durch Einschieben der Abziehschalen wird der Klemmring vom Rohr gelöst und das Rohr kann entfernt werden
Anwendung: für sämtliche Hawle-Produkte mit ISO-Rohr-Steckverbindungen mehr weniger

Verbinder HAWLE-GRIP 7222
Anwendung, PE-Rohre SDR 11/17 können direkt durch Stecken schubsicher verbunden werden. Schlaufbar für die Reparatur von Kunststoffrohren, Durch Anziehen der Spannschrauben auf Anschlag wird die Schubsicherung aktiviert. zum Stecken, zugfeste Steckmuffe für PE-Rohre SDR 11/17, mit EPDM Lippendichtung, Muffenkörper aus rissbeständigem Kunststoff PE 100 RC, PN, 16 mehr weniger

Spitzendschieber HAWLE 4110
Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, mit NBR Dichtung, ohne Zubehör, für Wasser, Verwendung, der Spitzend-Schieber kann mit sämtlichen Formstücken kombiniert werden, der Spitzend-Schieber dient zum bequemen Austauschen alter Flansch-Schieber. Es werden Hawle-Zweikammerflanschen oder Rohrkupplungen verwendet, kann selbst gekürzt werden oder ist ab Werk gekürzt lieferbar, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Spitzend/Schraubmuffenschieber HAWLE 4250
Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, mit NBR Dichtung, ohne Zubehör, für Wasser, Verwendung, das Spitzende kann mit einer anderen Schraubmuffe schubsicher verschraubt werden, für die Montage in die BAIO®-Muffe ist der Spitzend-Schraubmuffen-Schieber (Nr. 4254) mit glattem Spitzende zu verwenden, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Spitzend/Mehrbereichsmuffen-Schieber HAWLE 4251
SYNOFLEX
Anwendung
Zugfeste Mehrbereichsverbindung für alle Rohrarten ausser Faserzementrohre
Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40)
EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm
mit EPDM Dichtung
mit SYNOFLEX-Ring aus POM
ohne Stützhülse
für Wasser
Betriebstemperatur max. 40 °C
PN 16
Achtung
Die maximale Einstecktiefe darf nicht überschritten werden, um einen Spalt zwischen den Rohren oder vor dem Anschlag zu gewährleisten
Bei der zugfesten Verbindung mit PE-Rohren muss zwingend eine Stützhülse montiert werden mehr weniger

Spitzend/Mehrbereichsmuffen-Schieber HAWLE 4252
SYNOFLEX für Schraubmuffen
Anwendung
• Zugfeste Mehrbereichsverbindung für alle Rohrarten ausser Faserzementrohre
• für Schraubmuffen
• Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40)
• EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm
• mit EPDM Dichtung
• mit SYNOFLEX-Ring aus POM
• ohne Stützhülse
• für Wasser
Betriebstemperatur max. 40 °C
PN 16
Achtung
• Die maximale Einstecktiefe darf nicht überschritten werden, um einen Spalt zwischen den Rohren oder vor dem Anschlag zu gewährleisten
• Bei der zugfesten Verbindung mit PE-Rohren muss zwingend eine Stützhülse montiert werden mehr weniger

Spitzend/Mehrbereichsmuffen-Schieber HAWLE 4253
SYNOFLEX BLS®
Anwendung
• Zugfeste Mehrbereichsverbindung für alle Rohrarten ausser Faserzementrohre
• mit BLS-Spitzendteil
• Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40)
• EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm
• mit EPDM Dichtung
• mit SYNOFLEX-Ring aus POM
• ohne Stützhülse
• für Wasser
Betriebstemperatur max. 40 °C
PN 16
Achtung
• Die maximale Einstecktiefe darf nicht überschritten werden, um einen Spalt zwischen den Rohren oder vor dem Anschlag zu gewährleisten
• Bei der zugfesten Verbindung mit PE-Rohren muss zwingend eine Stützhülse montiert werden mehr weniger

Combi-T HAWLE-SYNOFLEX 4364
Anwendung
• Zugfeste Mehrbereichsverbindung für alle Rohrarten ausser Faserzementrohre
• mit SYNOFLEX-Muffe
• schlaufbar
• Abgang PE-Anschweissende universal PE 100, SDR 11, abgestuft d 63 bis d 50 bis d 40
• Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40)
• EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm
• mit EPDM Dichtung
• mit SYNOFLEX-Ring aus POM
• ohne Stützhülse
• für Wasser
Betriebstemperatur max. 40 °C
PN 16
Achtung
• bei der Einstecktiefe Minimalmass nicht unterschreiten und so wählen, dass der Abgang nicht überdeckt wird
• bei der zugfesten Verbindung mit PE-Rohren muss zwindend eine Stützhülse montiert werden mehr weniger

Einbauschlaufen HAWLE-SYNOFLEX 5346 BAIO
Anwendung
• Zugfeste Mehrbereichsverbindung für alle Rohrarten ausser Faserzementrohre
• mit SYNOFLEX-Muffe BAIO®
• Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40)
• EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm
• mit EPDM Dichtung
• mit SYNOFLEX-Ring aus POM
• ohne Stützhülse
• für Wasser
Verwendung:
• zum nachträglichen Einbau von sämtlichen BAIO-Armaturen und Formstücken in bestehende Leitungen aus Guss, Stahl, Eternit und Kunststoffrohren
Betriebstemperatur max. 40 °C
PN 16
Achtung
• Die maximale Einstecktiefe darf nicht überschritten werden, um einen Spalt zwischen den Rohren oder vor dem Anschlag zu gewährleisten
• Bei der zugfesten Verbindung mit PE-Rohren muss zwingend eine Stützhülse montiert werden mehr weniger

Einbauschlaufen HAWLE-SYNOFLEX 5370 Spitzend
Anwendung
• Zugfeste Mehrbereichsverbindung für alle Rohrarten ausser Faserzementrohre
• mit SYNOFLEX-Muffe Spitzend
• Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40)
• EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm
• mit EPDM Dichtung
• mit SYNOFLEX-Ring aus POM
• ohne Stützhülse
• für Wasser
Verwendung:
• zum nachträglichen Einbau von sämtlichen Steck- oder Schraubmuffen-Armaturen und -Formstücken in bestehende Leitungen aus Guss, Stahl, Eternit und Kunststoffrohren
Betriebstemperatur max. 40 °C
PN 16
Achtung
• Die maximale Einstecktiefe darf nicht überschritten werden, um einen Spalt zwischen den Rohren oder vor dem Anschlag zu gewährleisten
• Bei der zugfesten Verbindung mit PE-Rohren muss zwingend eine Stützhülse montiert werden mehr weniger

Einbauschlaufen HAWLE-SYNOFLEX-Muffe 5372 BLS
Anwendung
• Zugfeste Mehrbereichsverbindung für alle Rohrarten ausser Faserzementrohre
• mit SYNOFLEX-Muffe BLS®
• Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40)
• EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm
• mit EPDM Dichtung
• mit SYNOFLEX-Ring aus POM
• ohne Stützhülse
• für Wasser
Verwendung:
• zum nachträglichen Einbau von sämtlichen BLS®-Armaturen und Formstücken in bestehende Leitungen aus Guss, Stahl, Eternit und Kunststoffrohren
Betriebstemperatur max. 40°C
PN 16
Achtung
• Die maximale Einstecktiefe darf nicht überschritten werden, um einen Spalt zwischen den Rohren oder vor dem Anschlag zu gewährleisten
• Bei der zugfesten Verbindung mit PE-Rohren muss zwingend eine Stützhülse montiert werden mehr weniger

Flansch-Übergang HAWLE 7205
Anwendung
• Zugfeste Mehrbereichsverbindung für alle Rohrarten ausser Faserzementrohre
• fix montierte Flanschdichtung
• Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40)
• EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm
• mit EPDM Dichtung
• mit SYNOFLEX-Ring aus POM
• ohne Stützhülse
• für Wasser
Betriebstemperatur max. 40°C
PN 16
Achtung
• Die maximale Einstecktiefe darf nicht überschritten werden, um einen Spalt zwischen den Rohren oder vor dem Anschlag zu gewährleisten
• Bei der zugfesten Verbindung mit PE-Rohren muss zwingend eine Stützhülse montiert werden mehr weniger

Spitzend/Steckmuffenschieber HAWLE 4510
System BAIO, einseitig mit Spitzende für BAIO-Schubsicherung, Übergänge mit TYTON-Dichtung, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Verriegelungsringe und Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Flansch HAWLE 3100
Verwendung
Die PE-Anschweiss-Armaturen können mit Elektroschweissmuffen, Heizelement-Stumpfschweissungen oder mechanischen Klemmverbindungen (System 2000) kraftschlüssig verbunden werden.
Die Stutzen sind mit doppelter Abdichtung (Lippendichtung, O-Ring-Dichtung) und Stützhülse kraftschlüssig in den Armaturenkörper eingeschraubt.
Geeignet für alle PE-Rohre mit einem Schmelzindex MFI 190/5. Die Verarbeitung richtet sich nach den Richtlinien VKR RL 02-97d des Verbandes der Kunststoffrohr und Armaturen Hersteller, CH-5000 Aarau.
Werkstoff
- PE-Anschweissende: PE 100, SDR 11
- ausgedreht auf SDR 17, auf Anfrage
- Gehäuse EN-GJS-400 (GGG 40)
- EWS-beschichtet nach RAL GSK bis 40°C
- O-Ring Dichtung NBR
- Muffendichtung EPDM
- Stützhülse CrNi 1.4301
- Druckstufe PN 16
Flanschen-Anschlussmass
DN 200: PN 10 mehr weniger

Losflansche HAWLE Typ 3102
mit PE-Anschweissende spezial: PE 100, SDR 11, Verbindung von PE auf Flanschverbindung, ohne Reduzierung / Versatz von PE-Rohr auf Flanschübergang, keine Verwirbelungen, drehbarer Losflansch, doppelte Einschweisslänge des PE-Anschweissendes, inkl. Flanschendichtung mit O-Ring EPDM, Schweisswulst innen ausgedreht für noch bessere Strömungsverhältnisse, aus Stahl / Guss mit EWS-Beschichtung mehr weniger

Schraubmuffen-Combi-T HAWLE 4361
mit Abgang PE-Anschweissende universal PE100, SDR 11, abgestuft d 63 bis d 50 bis d 40, PE-Anschweissende, werkseitig montiert, Durchmesser d 63, d 50 und d 40 geeignet zum Heizwendel-Muffenschweissen (Kürzung bei der Markierung), geeignet für HAWLE-Steckfittings, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, mit NBR Dichtung, ohne Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Steckmuffen-Combi-T HAWLE 4350
System 2000, PE- und PVC-Rohre können direkt und schubgesichert montiert werden, bei dickwandigen PE-Rohren ist das System ohne Stützhülse einsetzbar, bei dünnwandigen PE-Rohren unter 3 mm Wandstärke sowie bei Unterdruckleitungen wird die Verwendung einer Stützhülse vorgeschrieben, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, mit Dichtung EPDM, ohne Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Anschweissenden HAWLE 4520
das PE-Anschweissende wird in die BIAO-Muffe gesteckt und mit dem Verriegelungsring schubgesichert: Inbussschraube festziehen, inkl. BAIO Verriegelungsring, PE 100, SDR 11, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Einbauschlaufen HAWLE 5346
mit WAGA-Multi/Joint-Mehrbereichskupplung, System BAIO, zum nachträglichen Einbau von sämtlichen Steckmuffen-Armaturen, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

PE-Anschweissende 90° ZAK HAWLE 6190
mit ZAK-Anschluss
PE-Winkel drehbar
gewindeloses Hausanschluss-System ZAK®
passend zu allen Schiebern und Formstücken System ZAK®
aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40) oder Grauguss EN-GJL-250 (GG 25)
EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm
für Wasser
PN 16
Betriebstemperatur max. 40 °C
Werkstoff PE 100 / SDR 11 mehr weniger

Steckmuffen-T-Stücke HAWLE 5420
Sämtliche BAIO®-Spitzend-Armaturen und Formstücke können schubgesichert in die BAIO®-Muffe gesteckt werden. System BAIO, Übergänge mit TYTON-Dichtung, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Verriegelungsringe und Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Spitzend / Muffen-Bogen 45° HAWLE 5440
Sämtliche BAIO®-Spitzend-Armaturen und Formstücke können schubgesichert in die BAIO®-Muffe gesteckt werden. System BAIO, Übergänge mit TYTON-Dichtung, schubgesichert, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Steckmuffen-Kreuzstücke HAWLE 5470
Sämtliche BAIO®-Spitzend-Armaturen und Formstücke können schubgesichert in die BAIO®-Muffe gesteckt werden. System BAIO, Übergänge mit TYTON-Dichtung, schubgesichert, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Steckmuffen-Combi-T HAWLE 4381
System BAIO, mit Abgang PE-Anschweissende universal PE100, SDR 11, abgestuft d 63 bis d 50 bis d 40, PE-Anschweissende, werkseitig montiert, Durchmesser d 63, d 50 und d 40 geeignet zum Heizwendel-Muffenschweissen (Kürzung bei der Markierung), geeignet für HAWLE-Steckfittings, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Spitzend-/Steckmuffenreduktionen HAWLE 5360
Sämtliche BAIO®-Spitzend-Armaturen und Formstücke können schubgesichert in die BAIO®-Muffe gesteckt werden. System BAIO, Übergänge mit TYTON-Dichtung, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Verriegelungsringe und Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Flansch-/Steckmuffenstücke HAWLE 5400
Sämtliche BAIO®-Spitzend-Armaturen und Formstücke können schubgesichert in die BAIO®-Muffe gesteckt werden. System BAIO, Übergänge mit TYTON-Dichtung, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Verriegelungsringe und Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C mehr weniger

Flansch-/Spitzendstücke HAWLE 5350
Sämtliche BAIO®-Spitzend-Armaturen und Formstücke können schubgesichert in die BAIO®-Muffe gesteckt werden. System BAIO, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Verriegelungsringe und Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C mehr weniger

Spitzend-Stücke HAWLE 5310
Sämtliche BAIO®-Spitzend-Armaturen und Formstücke können schubgesichert in die BAIO®-Muffe gesteckt werden. System BAIO, zum Verbinden von zwei BIAO®-Muffen, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Verriegelungsringe und Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Steckmuffen-Endzapfen HAWLE 8070
Der Endzapfen kann schubsicher in die BAIO®-Muffe gesteckt werden, System BAIO, mit Innengewinde 2", Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Verriegelungsringe und Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Anbohrsperren HAWLE 3721
Anwendung, zum Anbohren unter Druck mit integrierter Hilfsabsperrung mittels Absperrblech, direkt mit Aufschweissschelle durch PE-Stutzen verschweissbar, direkt mit Aussengewinde in HAKU montierbar, Abdeck- und Montagedeckel als zusätzliche Abdichtung wieder montieren, mit ZAK-Anschluss, für Wasser, PN, 16 mehr weniger

Schieberschellen ROBUSTO HAWLE 2727
für Guss-, FZM-, Stahl- und Eternit-Rohre, Montage mit zwei Haltebügel, Abgang: PE-Anschweissende SDR 11, d 63, Abgang: PE-Anschweissende, werkseitig montiert, Schiebergrösse DN 50, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Hausanschluss-Schieber HAWLE 2491
mit Entleerung und Druckwasserschutz, Innengewinde mit Schutzring gegen Korrosion und / oder Inkrustation der Verbindung, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Hausanschluss-Eckventile HAWLE 3120
mit Aussengewinde, Abgang mit reduziertem Innengewinde, Innengewinde mit Schutzring gegen Korrosion und / oder Inkrustation der Verbindung, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Zubehör, für Wasser, Betriebstemperatur max. 40 °C, PN, 16 mehr weniger

Anbohr-Sperrschellen HAWLE 3700
mit Gewindeabgang, zum Anbohren unter Druck, mit integrierter Hilfsabsperrung, für Guss-, FZM-, Stahl- und Eternit-Rohre, Innengewinde mit Schutzring gegen Korrosion und / oder Inkrustation der Verbindung, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, für Wasser, PN, 16 mehr weniger

Universal-Anbohrsperrschellen HAWLE 3710
zum Anbohren unter Druck, mit integrierter Hilfsabsperrung, für Guss-, FZM-, Stahl- und Eternit-Rohre, Innengewinde mit Schutzring gegen Korrosion und / oder Inkrustation der Verbindung, Gehäuse aus Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40), EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 µm, ohne Zubehör, für Wasser, PN, 16 mehr weniger